Das tolle am Weihnachtsfest ist ja vor allem die Vorweihnachtszeit. Denn kaum ist der Heilige Abend erreicht, ist schließlich ruckzuck alles schon wieder vorbei. Wir haben daher eine schöne Auswahl an Aktivitäten zusammengestellt, die du gemeinsam mit deinem Kind begehen kannst, um die Adventszeit in vollen Zügen auszukosten.
Gemeinsam dekorieren in der Adventszeit
Der letzte Sonntag vor der ersten Adventszeit, der Totensonntag, läutet das Ende des Kirchenjahres ein. Mit dem ersten Advent beginnt dann das neue Kirchenjahr und die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres. Und auch, wenn in den Supermärkten zum Teil schon Ende August die ersten Lebkuchen zu entdecken sind, der Tradition nach beginnen die Vorbereitungen auf den Heiligen Abend erst nach dem Totensonntag.
Ein schöner Familienbrauch kann es werden, in der Woche, bevor die erste Kerze am Adventskranz angezündet werden darf, das Haus weihnachtlich zu schmücken und zu dekorieren. Dabei findet selbstgebastelter Weihnachtsschmuck neben der geerbten Weihnachtskrippe von der Oma und dem neu gekauften Adventsgesteck Platz – und überall breitet sich der Duft von Tannenzweigen und Plätzchen aus. Für die Kinder wird es zudem ein besonderes Erlebnis, wenn sie auch die Kinderzimmer weihnachtlich dekorieren dürfen.

Eine Weihnachtsgeschichte lesen
… oder auch zwei oder drei. Kaum etwas versetzt mehr in Weihnachtsstimmung als das gemeinsame Lesen einer Weihnachtsgeschichte. Dabei kann es sich um eine kindgerechte Version der echten Weihnachtsgeschichte handeln. Alternativ gibt es zahlreiche fantastische, lustige und nachdenkliche Geschichten zum Thema Weihnachten. Oder man wählt einen Klassiker von Charles Dickens – dieser kann sogar Lesestoff für mehrere Nachmittage bieten. Und wer es sich beim Lesen bzw. Vorlesen mit Kakao und Plätzchen kuschelig macht, wird auch die Lesemuffel in der Familie hinter dem Ofen hervorlocken. Wie ideal für die warme Adventszeit!
Gemeinsam Gutes tun
In der Weihnachtszeit sollte der Gedanke an Fürsorge und Nächstenliebe nicht außen vor bleiben. Die Adventszeit ist eine schöne Gelegenheit, um gemeinsam mit den Kindern Gutes zu tun. In Aktionen der Nachbarschaftshilfe vor Ort können nicht selten auch schon Kinder mit eingebunden werden. Denkbar ist auch, gemeinsam altes Spielzeug auf einem Basar zu verkaufen und das Geld für einen guten Zweck zu spenden, den man mit den Kindern zusammen auswählt. Und wer sich gerne für die Umwelt engagieren möchte, kann zum Beispiel mit dem Kind gemeinsam eine Bienenpatenschaft übernehmen.

Weihnachtskarten basteln und verschicken
Eine schöne Möglichkeit, anderen eine Freude zu bereiten, ist zudem das gemeinsame Basteln und Verschicken von Weihnachtskarten in der Adventszeit. Nicht alle Eltern basteln gerne, doch glücklicherweise gibt es im Internet zahlreiche tolle Vorlagen, mit deren Hilfe auch mit wenig Aufwand etwas Hübsches gezaubert werden kann. Oder die ganze Familie verkleidet sich weihnachtlich und macht ein lustiges oder schönes Familienfoto für Freunde und Verwandte.
Den Weihnachtsmann anrufen
Im digitalen Zeitalter gibt es nichts, was es nicht gibt. Und natürlich hat auch der Weihnachtsmann ein Smartphone, über das er nach Terminabsprache erreichbar ist – sogar per Videochat. Wer möchte nicht die staunenden Augen sehen, wenn die Kinder mit dem Weihnachtsmann sprechen und ihm ganz persönlich all ihre Weihnachtswünsche erzählen können.
Alternativ kann der Weihnachtsmann natürlich auch auf traditionellem Wege per Post erreicht werden. Über die Deutsche Post in der Adventszeit können Briefe an den Weihnachtsmann, das Christkind und den Nikolaus gesendet werden – und es gibt sogar eine persönliche Antwort. Und für alle, die die Adresse des Weihnachtsmannes noch nicht kennen: Sie befindet sich natürlich in Himmelpfort.
Interessante Blogbeiträge
DIY-Weihnachtsdeko mit Kindern
DIY/Basteltipp, Saisonales
Die Adentszeit steht vor der Tür. Wir haben für dich kreative Ideen für DIY-Weihnachtsdeko entdeckt, die du gemeinsam mit Kindern basteln kannst.
WeiterlesenNachhaltiger Weihnachtsschmuck: DIY und gü...
DIY/Basteltipp, Saisonales
Aus dem Wald kommen die Zutaten für besonders nachhaltigen Weihnachtsschmuck. Die Waldschutzorganisation PEFC verrät DIY-Tipps, die zudem noch preiswert sind.
WeiterlesenAdventskalender – DIY-Tipps
DIY/Basteltipp, Saisonales
Ein selbst befüllter Adventskalender bringt Freude und Spannung für kleine und große Familienmitglieder. Hier unsere besten Ideen.
WeiterlesenDankbarkeit: So lernt es dein Kind
Erziehung / Familien-Coaching
Wer Dankbarkeit spürt, geht zufriedener durchs Leben. Gerade in der Adventszeit gibt es viele Gelegenheite, deinem Kind diese wichtige Eigenschaft vorzuleben.
WeiterlesenInteressante Rubriken