Gemeinsam für Familien mit behinderten und chronisch kranken Kindern
Stellen Sie sich vor, Sie erfahren: wir werden Eltern! Das Gefühl von Freude und Glück! Alles wird sich verändern und in den meisten Fällen ist das Kind, das sich ankündigt ersehnt!
Es folgen die mittlerweile üblichen Untersuchungen und im Laufe der Zeit kristallisiert sich heraus. Unser Kind wird ein besonderes Kind werden. Es wird unsere Förderung und Aufmerksamkeit in besonderem Maße benötigen und wir als Paar und Familie werden Unterstützung brauchen.
Längst nicht alle Paare entscheiden sich für dieses erwartete „besondere“ Leben, aber diejenigen, die das bewusst tun finden in Regensburg eine einzigartige Anlaufstelle: das “Netzwerk besondere Kinder Regensburg”. Es wurde von Betroffenen aus der Selbsthilfe initiiert und ist ein trägerübergreifender loser Zusammenschluss verschiedener Einrichtungen, Behörden-, Verbands- und Selbsthilfegruppenvertreter, die “Gemeinsam für Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern” agieren.
Als Geschäftsstelle fungiert KISS Regensburg. Ständig Teilnehmende sind beispielsweise Phönix e.V., Familienstützpunkte, die offene Behindertenarbeit der Caritas, Sternschnuppe e.V., Lebenshilfe e.V., alle Schwangerenberatungsstellen, die Behindertenhilfe der KJF, die städtische Erziehungsberatungsstelle, das Sozialpädiatrische Zentrum der KJF, die Kinderklinik St. Hedwig, Gemeinsam leben – gemeinsam lernen e.V., KISS Regensburg und verschiedene Selbsthilfegruppen, wie z.B. die „Elternrunde Downsyndrom“ oder „Mama und Papa mit Behinderung“.
In regelmäßigen Treffen lernen sich die Netzwerkpartner gegenseitig in ihrem Arbeiten besser kennen und erschließen neue Entwicklungen und Themen gemeinsam, so z.B. das Thema „Transition – der Übergang in die Erwachsenenwelt“, der für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen eine große Herausforderung darstellt.
Zusätzlich arbeiten im Unterarbeitskreis Pränataldiagnostik, frau inklusiv oder Ad-hoc-Arbeitsgruppen verschiedene Netzwerkpartner zusammen, um die Interessen der gemeinsamen Zielgruppe gut zu vertreten. Eine Besonderheit des Netzwerkes ist, dass alle Beteiligten trägerübergreifend ohne Konkurrenz zum Wohl dieser Familien kooperieren.
Das Netzwerk betreibt als aktuelle Anlauf- und Informationsstelle die Homepage www.besondere-kinder-regensburg.de. Sie soll Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern im Raum Regensburg helfen, sich im Dschungel der Hilfsangebote zurecht zu finden. Alle relevanten Themen angefangen bei “Diagnose vor der Geburt” über „Krabbelstuben“ und „integrative Arbeitsmöglichkeiten“ bis hin zu „Freizeit und Wohnen“ werden angesprochen und geeignete Adressen vermittelt.
Das Netzwerk ist seit Januar 2012 Regionalpartner für www.familienratgeber.de der Aktion Mensch. Der Familienratgeber ist ein deutschlandweiter Online-Wegweiser für Menschen mit Behinderungen und ihre Familien.
Erreichbar ist das Netzwerk bei weiteren Fragen auch unter info@besondere-kinder-regensburg.de
Flyer downloaden:
Interessante Blogbeiträge
Schwangerschaft: Vorsorgeuntersuchungen
Schwangerschaft & Geburt
Welche Untersuchungen sind wann fällig:
WeiterlesenBabybrei im Test: Bedenkliche Stoffe.
Baby, Ernährung, Gesundheit, mampa TV & Podcast
Video-Interview mit der ÖKO-TEST Expertin:
WeiterlesenInteressante Rubriken