“Blick zurück in den Spiegel” ist ein Bewegungsspiel, bei dem Kinder ihre Geschicklichkeit mit räumlichem Vorstellungsvermögen kombinieren müssen. Das Spielprinzip ist denkbar einfach: Eine gewundene Bahn wird mit Kreide auf den Boden gemalt und das Kind muss rückwärtsgehen, ohne die Linien zu übertreten. Das Problem: Zur Orientierung darf nur ein Spiegel hergenommen werden.
Für “Blick zurück in den Spiegel” braucht ihr:
- Straßenkreide
- Mindestens einen Handspiegel, mehr sind besser
- Mindestens zwei Mitspieler
So wird gespielt:
Mit Kreide wird eine Bahn auf den Boden aufgemalt. Wie breit oder schmal sie ist und wie viele Biegungen und Zacken es gibt, bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Dann muss ein Spieler versuchen, rückwärts von einem Ende der Bahn bis zum anderen zu gehen, ohne den Pfad zu verlassen. Dabei darf er sich nicht umblicken, sondern muss einen Spiegel benutzen. Je nach Vorliebe gewinnt derjenige mit den wenigsten Fehlschritten oder der, der es als Erstes ohne Fehler bis zum Ende schafft.
Es können auch zwei Spieler gleichzeitig spielen. Sie starten entweder nebeneinander oder an den entgegengesetzten Enden der Bahn – dann ist vor allem das aneinander Vorbeikommen besonders schwierig.
Blick zurück in den Spiegel eignet sich auch wunderbar für größere Gruppen, denn das Zuschauen macht genau so viel Spaß, wie das Spielen. Außerdem können die Kinder ihre eigenen Bahnen designen, vielleicht sogar mit ausgefallenen Ideen, ansteigendem Schwierigkeitsgrad oder mit zusätzlichen Herausforderungen.
Tipp: Beim Rückwärtsgehen kann man schon mal stolpern und leider gehen Spiegel manchmal zu Bruch. Man sag ja „Scherben bringen Glück“, aber es ist trotzdem eine gute Idee, Besen und Kehrschaufel zur Hand zu haben.
- Nahrungsergänzungsmittel für Kinder? Nein danke!
- Zuckeraustauschstoffe: Vorsicht bei Vorerkrankungen
- Insekten: Craghoppers Kleidung schützt dein Kind
- Pflanzendrinks: Welche Produkte für Kinder?
- ADHS: Vorsicht vor diesen Coachings
Autor & Bild: David Schmalzl
Interessante Blogbeiträge
Ab welchem Alter kann mein Kind Skifahren ...
Urlaub & Reisen
Die Frage nach dem richtigen Alter zum Skifahren lässt sich nicht pauschal beantworten. Unsere Hinweise können dir aber bei der Entscheidung helfen.
WeiterlesenMasken zum Ausschneiden
DIY/Basteltipp, Kinderspiele
Tolle Masken zum Ausdrucken, Ausschneiden, Ausmalen & Spielen
WeiterlesenKinderspiel: Mit der Schnitzeljagd ins Abe...
Kindergeburtstag, Kinderspiele
Eine gut durchgeplante Schnitzeljagd kann schnell zur Hauptattraktion eines Kindergeburtstags oder einer anderen Feier werden.
Weiterlesen3 Tipps für: Nachhaltigkeit mit Kindern sp...
Kids
Drei Tipps, um mit Kindern über Wünsche und nachhaltigen Konsum zu sprechen:
WeiterlesenInteressante Rubriken