Der St. Martins-Umzug steht an und ihr habt noch keine Laterne? Kein Problem. Mit diesem genialen DIY-Tipp könnt ihr ganz easy und schnell eine Last-Minute Martinslaterne kreieren.

Du brauchst diese Material
Das Beste an dieser DIY-Idee: Sie ist unglaublich flexibel und anpassbar. In diesem Beispiel wird eine Bienen-Laterne hergestellt. Mit anderer Farbe und Deko kannst du sie ganz leicht nach euren Vorstellungen abwandeln. Für eine Biene brauchst du dieses Material:
- 1 PET-Flasche (am besten 1,5 Liter)
- 1 Blatt farbiges Tonpapier (schwarz für die Bienenflügel)
- Fingerfarbe (gelb für eine Biene)
- Isolierband (schwarz für die Bienenstreifen)
- Klebeband
- Klebestift
- Basteldraht
- Pfeifenputzer
- Wackelaugen
- Pinsel
- Messer
- Schere
- Locher
- Nahrungsergänzungsmittel für Kinder? Nein danke!
- Zuckeraustauschstoffe: Vorsicht bei Vorerkrankungen
- Insekten: Craghoppers Kleidung schützt dein Kind
- Pflanzendrinks: Welche Produkte für Kinder?
- ADHS: Vorsicht vor diesen Coachings
Anleitung für deine Last Minute DIY Martinslaterne
- Steche in der unteren Flaschenhälfte ein Loch in die Flasche und schneide die Flasche mit der Schere dort in zwei Hälften. Verwende nun das Unterteil für deine Martinslaterne.
- Drücke mit dem Locher ein Loch – möglichst weit von der oberen Kante entfernt – in die Flasche. Drücke ein zweites Loch in die gegenüberliegende Seite.
- Male die Flasche mit Fingerfarbe an und lasse die Farbe trocknen.
- Nimm das Isolierband und wickle es in drei Streifen um die Flasche.
- Klebe zwei Wackelaugen kurz unter den oberen Rand auf die Vorderseite der Flasche. Falls ihr keine Wackelaugen Zuhause habt, kannst du auch aus Isolierband Augen ausschneiden oder sie mit schwarzer Farbe aufmalen.
- Knicke die Pfeifenputzer in der Mitte und klebe sie mit Klebeband als Fühler an die obere Hinterseite der Flasche.
- Schneide ein ausreichend langes Stück Basteldraht als Halterung für den Laternenstab ab. Befestige die Enden jeweils an den Löchern, die die in Schritt 1 mit dem Locher gemacht hast. Verknote die Enden gut.
- Schneide aus dem Tonpapier zwei Flügel aus. Klebe sie mit dem Klebestift an der Hinterseite der Flasche an und lasse den Kleber trocknen.
- Nun kannst du die Biene am Laternenstab aufhängen.
Schaut euch gerne die Video-Anleitung an. Darin werden alle Schritte für diese Last Minute Martinslaterne ausführlich erklärt.
Foto: Pixabay / Rosy
Quelle und Video: Bistum Osnabrück
Interessante Blogbeiträge
Martinsbrezel – alles über die süße ...
AKTUELLES
An St. Martin essen Groß und Klein gerne die leckere Martinsbrezel. Um das Hefegebäck ranken sich viele Geschichten. Das Beste: Du kannst es leicht selbst herstellen.
WeiterlesenMartinssingen und was dahintersteckt: Eine...
AKTUELLES, Saisonales
Was steckt eigentlich hinter dem Martinssingen? Lasst euch inspirieren von unserer spannenden Kindergeschichte zum Vorlesen!
WeiterlesenDie schönsten Sankt-Martins-Lieder zum Mit...
Kids, Kinderspiele, Saisonales
Die schönsten Sankt-Martins-Lieder zum Mitsingen:
WeiterlesenSankt Martin: Darum feiern wir diesen Tag
Kids, Kinderspiele, Saisonales
Laternenumzüge und die Martinsgans – das verbinden viele von uns mit Sankt Martin. Doch was und wer steckt eigentlich hinter diesem Fest?
WeiterlesenInteressante Rubriken