Deine Kinder haben Ohrenschmerzen und das Hören fällt ihr schwer? Mit diesen Tipps und Hausmitteln kannst du dir Linderung verschaffen.
Die Ursachen für Ohrenschmerzen können vielfältig sein. Eine Erkältung, eine Mittelohrenentzündung, Zahn- oder Kieferprobleme oder auch Wasser im Ohr stecken oft dahinter. Gerade zu Anfang helfen oft Mittel aus der Hausapotheke:
Anwendung von Wärme
Eine sanfte Wärmequelle kann helfen, die Schmerzen zu lindern. Bei milden bis mäßigen Ohrenschmerzen legst du eine erwärmte Körnerkompresse, eine Wärmflasche oder ein warmes vorsichtig auf das betroffene Ohr auf.
Achte darauf, dass die Temperatur angenehm warm und (vor allem bei Kindern!) nicht zu heiß ist.

© stockking auf Freepik
Schmerzlindernde Medikamente
Bei intensiveren Ohrenschmerzen ist es ratsam, in Absprache mit einem Arzt, (kinderfreundliche) schmerzstillende Medikamente einzunehmen.
- Fieber- und Schmerzmittel: Paracetamol oder Ibuprofen in der richtigen Dosierung als Zäpfchen oder Saft entsprechend dem Alter und Gewicht lindern nicht nur die Schmerzen. Sie wirken auch entzündungshemmend.
- Abschwellende Nasentropfen oder Nasensprays: Sie verbessern die Belüftung des Mittelohrs, indem sie für einige Stunden die Nase freier machen und die Atmung erleichtern.
Nasensprays sollten nur für wenige Tage angewendet werden, um einen Gewöhnungseffekt zu verhindern.
- Ohrentropfen: In Deutschland enthalten solche Produkte in der Regel eine Kombination der Wirkstoffe Phenazon und Procain.
Es gibt jedoch keine Untersuchungen darüber, ob diese Ohrentropfen bei Kindern und Babys unter drei Jahren wirksam sind. Bei Kindern über drei Jahren könnten sie jedoch möglicherweise Schmerzen lindern.
- Vorsichtig bei der Anwendung von Antibiotika: Antibiotika sind häufig nicht wirksam gegen Mittelohrentzündungen, denn viele Mittelohrentzündungen werden von Viren verursacht – Antibiotika wirken aber nur bei Bakterien. Zudem können Antibiotika Nebenwirkungen haben.

© Freepik
Daher empfiehlt es sich oft, zwei bis drei Tage abzuwarten, um zu sehen, ob die Mittelohrentzündung von selbst verschwindet.
Hausmittel
Es gibt viele Hausmittel, die Ärzte und Eltern gleichermaßen empfehlen, um Beschwerden zu erleichtern.

© rawpixel.com auf Freepik
- Apfelessig: Apfelessig wirkt heilend und antibakteriell, tötet schädliche Bakterien ab und stellt den pH-Wert im Gehörgang wieder her. Misch gleich Apfelessig und Wasser (oder Isopropylalkohol) im Verhälnis 1:10. Geb dann ein paar Tropfen davon in dein Ohr und lass sie nach ein paar Minuten wieder herauslaufen.
- Kaumgummis: Um den schmerzenden Druck auf den Ohren zu reduzieren, kann das Kauen von Kaugummi oder das Lutschen eines Bonbons helfen. Dies mindert den Druck in der eustachischen Röhre, die sich zwischen dem Mittelohr, dem hinteren Rachen und der Nase befindet.
- Ein erwärmter Zwiebelwickel, bekannt aus der Volksmedizin, wirkt dank seiner ätherischen Öle antibakteriell und entzündungshemmend. Ein detailliertes Video dazu findest du weiter unten.
Außerdem solltest du entzündungshemmende Lebensmittel wie Tomaten, grünes Blattgemüse, Nüsse, Nussbutter, Olivenöl und fetthaltigen Fisch wie Lachs, Sardinen und Makrele in deine tägliche Ernährung einbauen, um Entzündungen und Tinnitus-Symptome zu mildern.
Wichtig: Hausmittel helfen in vielen Situationen. Hierbei solltest du allerdings unverzüglich einen Arzt aufsuchen:
1. Ohrenschmerzen mit Fieber
2. Mittelstarke bis starke Ohrenschmerzen, besonders bei Kindern
3. Auftreten von Blutungen aus dem Ohr
4. Kinder unter zwei Jahren mit Ohrenschmerzen
5. Bei schlechtem Allgemeinbefinden: eitrige Entzündungen, chronischen Ohrenschmerzen, …
Hör darauf, was dein Bauchgefühl sagt. Schnupfst du auch? In diesem Beitrag zeigen wir dir 3 hilfreiche Tipps gegen Schnupfen!
Autorin: Duong Le
Beitragsbild: Freepik
Interessante Blogbeiträge
Hausmittel gegen Husten: So wird dein Kind...
Gesundheit
Husten nervt - ist aber wichtig für den Körper! Damit du und dein Kind schnell wieder gesund werdet, stellen wir die vier besten Hausmittel gegen Husten vor.
WeiterlesenHausapotheke für Kinder: Das gehört rein
Gesundheit, Saisonales
Die Hausapotheke ist in jeder Wohnung für kleine Notfälle wichtig.
WeiterlesenGrippe: Vorbeugen & behandeln.
Gesundheit
Tipps zur Vorbeugung einer Grippe sind heute wichtiger denn je.
WeiterlesenHausmittel Wickel – Hilfe bei Erkält...
Gesundheit
Ob Melisse, Zitrone oder Zwiebel: Wickel sind ein altes Hausmittel und können dir und deinem Kind bei Bauchschmerzen, Halsschmerzen, Ohrenproblemen oder Husten helfen.
WeiterlesenInteressante Rubriken